Wenn Ihnen „Barbarian“ gefallen hat, müssen Sie diesen Film im Kino sehen, den viele für den besten des Jahres halten.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fee5%2F842%2F980%2Fee5842980f93ca0b16e1bebb358084a8.jpg&w=1280&q=100)
Horrorfans dürfen sich diesen Monat auf einen der meistdiskutierten Filme des Jahres 2025 freuen. Unter der Regie von Zach Cregger, der auch für den gefeierten Film „Barbarian“ verantwortlich zeichnet, hat dieser neue Film Kritiker und Publikum gleichermaßen überzeugt, dank seiner Mischung aus Mysterium, anhaltender Spannung und mehreren Kapiteln, die die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten.
Mit einer Besetzung angeführt von Josh Brolin und Julia Garner entwickelt sich der Film seit seiner Veröffentlichung am vergangenen Wochenende zu einem der eindringlichsten Titel des Jahres für Genre-Fans. „Weapons“ ist ein ebenso verstörender wie wirkungsvoller Horrorthriller: In einer Kleinstadt in den Vereinigten Staaten verschwinden mitten in der Nacht siebzehn Kinder aus derselben Klasse gleichzeitig und hinterlassen die Gemeinde in einem Zustand der Verwüstung.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F0d6%2F371%2Fab5%2F0d6371ab5aacae47f5afc9d7ed8b227f.jpg)
Von da an entfaltet sich eine Untersuchung voller Spannung, Misstrauen und verstörender Enthüllungen, in der die Hauptfiguren versuchen, ein Geheimnis zu lüften, das jenseits aller Vernunft zu liegen scheint. „Weapons“ besticht durch seine Atmosphäre und Erzählweise, aber auch durch seine Einspielergebnisse und die positive Resonanz der Kritiker. Am Eröffnungswochenende spielte der Film weltweit über 70 Millionen Dollar ein und hat auf Rotten Tomatoes eine positive Bewertung von 95 %.
Eines der am meisten gefeierten Elemente von „Weapons “ ist seine Fähigkeit, den Zuschauer mit verschiedenen Perspektiven zu überraschen – ein erzählerisches Element, das bereits in „Barbarian“ erkundet wurde. Cregger spielt mit Erwartungen und wechselt Momente scheinbarer Ruhe mit Sequenzen von großer visueller und emotionaler Wirkung ab. Der Film hat auch eine Prise Humor, die sich zwischen einigen der erschreckendsten Bilder entfaltet.
Der Regisseur hat seinen Ruf als eine der interessantesten Stimmen des zeitgenössischen Horrors gefestigt. Seine neue Geschichte bietet ein ebenso intensives Erlebnis wie sein vorheriges Werk, mit einem ambitionierteren Ansatz und einer emotionalen Komponente, die ihre Wirkung auf der Leinwand verstärkt. „Weapons“ läuft noch.
El Confidencial